Tübingen

21.03.2024

Am Dienstag haben wir die Universitätsstadt Tübingen besucht.

Nach einer dreistündigen Busfahrt kamen wir endlich in Tübingen an. Kurz darauf wurden wir in Gruppen eingeteilt, in denen wir uns zu verschiedenen Sehenswürdigkeiten informieren sollten. Nach einer halben Stunde haben wir uns dann wieder am Schloss Hohentübingen getroffen. Von dort aus sind wir dann wieder als ganze Gruppe durch die Stadt gelaufen. Auf dem Weg haben dann die einzelnen Gruppe jeweils ihr Wahrzeichen vorgestellt. So hat man einen sehr guten Einblick in die Stadt gewinnen können. Eins der interessantesten Bauwerke war das Schloss. Die Führerin erklärte uns einiges über dessen Geschichte und die aufwendigen gestalteten Torbögen. Außerdem sehr interessant war das Rathaus

von Tübingen. Die Wunderschöne Fassade wurde einst von Künstlern von Hand bemalt. Was auch sehr interessant war, war die zusätzliche Uhr, die über der normalen Uhr ihren Platz hat. Diese hat drei verschiedene Zeiger mit denen man die Verschiedenen Mondphasen , Stand der Sonne und das jeweils passende Tierkreiszeichen ablesen kann . Wenn sich alle drei Zeiger treffen gibt es eine Sonnenfinsternis. Darum konnte man schon im frühen 16. Jahrhundert die Sonnenfinsternis 1999 voraussagen. Nach der Stadtführung hatten wir dann noch Zeit um durch die Stadt zu laufen und diese zu erkunden. Gegen halb sieben kamen wir dann wieder in Schwäbisch Hall an. Der Tag war zwar sehr anstrengend aber auch sehr interessant und geprägt mit vielen positiven Eindrücken.

© 2023 scambioshabsl. Alle Rechte vorbehalten.
Unterstützt von Webnode Cookies
Erstellen Sie Ihre Webseite gratis!